
Online-Masterclass
Regeln
- Die TeilnehmerInnen (Participants) und ZuhörerInnen (Listener) müssen pünktlich zum Onlineunterricht und zum online-Seminar erscheinen.
- Freundlichkeit, Höflichkeit und Toleranz wird von allen TeilnehmenrInnen und ZuhörerInnen ausdrücklich verlangt.
- Bei der nicht Beachtung der Regeln wird die Teilnehmerin/der Teilnehmer gemahnt; nach der dritten Mahnung wird er/sie aus dem Masterclass ausgeschlossen, ohne einen Anspruch auf die Kompensation stellen zu dürfen.
- Die TeilnehmerInnen sollen sich um eine möglichst schnelle und gute Internetverbindung kümmern.
- Die TeilnehmerInnen werden höflich gebeten, die Noten ihrer Programmstücke abzufotografieren und dem Professor/der Professorin im Vorhinein zu schicken.
- Im Laufe des Workshops werden der Notentext des Titelstückes auf dem Bildschirm projiziert, sodass die TeilnehmerInnen und ZuhörerInnen dem Workshop-Ablauf folgen könnten.
- Jeder Teilnehmerin/jedem Teilnehmer wird eine Nummer zugeteilt, nach der Reihenfolge der Registrierung.
- Alle TeilnehmerInnen dürfen im Laufe des Workshops vorspielen. Die Reihenfolge wird nach der Anmeldungsnummer geregelt.
- Die ZuhörerInnen dürfen sich gerne an der Diskussion beteiligen, sie dürfen aber nichts vorspielen.
- Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um maximale Effizienz des Workshops zu erzielen.
- ArtForFuture ist berechtigt eine Videoaufnahme des Workshops zu machen.
- Alle organisatorischen Fragen und Anregungen müssen noch vor dem Beginn des Workshops geregelt werden.
- Bei organisatorischen Fragen und Anregungen kontaktieren Sie bitte umgehend ArtForFuture-Office. Wir werden uns freuen von Ihnen zu hören und werden uns bemühen in jedem Fall eine gute Lösung zu finden.